-
Am Ufer des Schweriner Sees entsteht ein nachhaltiger Erweiterungsbau
19.05.2022 Unweit des Schweriner Schlosses liegt die Dienststelle der Wasserschutzpolizeiinspektion Schwerin. Auf der landeseigenen Liegenschaft wird derzeit das Hauptgebäude erweitert. Der Neubau wird komplett aus Holz errichtet.mehr... -
Emission an Treibhausgasen deutlich reduziert
03.05.2022 Die Staatliche Bau- und Liegenschaftsverwaltung Mecklenburg-Vorpommern (SBL-MV) ist für die Bewirtschaftung der landeseigenen und angemieteten Liegenschaften verantwortlich, in denen die Dienststellen des Landes untergebracht sind. Informationen zum Verbrauch an Energie in den Jahren 2000 bis 2020 sind in dem Bericht enthalten.mehr... -
Grundsteinlegung am Justizzentrum in Schwerin
22.03.2022 Knapp ein Jahr nach dem ersten Spatenstich sind die Bauarbeiten am künftigen Justizzentrum Schwerin fortgeschritten. Von den geplanten Baukosten von fast 28 Millionen Euro sind bisher etwa 4 Millionen Euro ausgegeben. Die Aufträge für Abbruch-, Tiefbau- und Spezialtiefbauarbeiten sowie Baustelleneinrichtung und Rohbauarbeiten gingen dabei vor allem an Unternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern.mehr... -
Kampagne wird auf die Straße gebracht
09.01.2022 Ziel der Kampagne zur Personalgewinnung und zum Personalerhalt ist es, den Bekanntheitsgrad der Bau- und Liegenschaftsverwaltung Mecklenburg-Vorpommerns (SBL-MV) zu steigern. Finanzminister Dr. Heiko Geue und Projektleiterin Janine Chlebek von der SBL-MV stellen das erste dafür foliierte Dienstfahrzeug vor.mehr... -
Ehemaliges Reichspostgebäude in Schwerin - Planungen für das Areal an der Mecklenburgstraße nehmen Fahrt auf
20.12.2021 Am 14. Dezember 2021 verkündete der neue Finanzminister Dr. Heiko Geue, dass das Land Mecklenburg-Vorpommern die 50 Millionen Euro für die Sanierung und den Umbau des ehemaligen Postgebäudes zu einem modernen Büro- und Veranstaltungsquartier investieren wird. Verantwortlich für das Bauprojekt ist das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt Schwerin (SBL).mehr... -
Kupferfassade als Kulisse für Kampagnenstart
20.12.2021 Der neue Finanzminister Dr. Heiko Geue stellte heute die Kampagne des Finanzministeriums Mecklenburg-Vorpommern zur Fachkräftegewinnung vor. Auch am derzeit größten Bauprojekt des Staatlichen Bau- und Liegenschaftsamtes Schwerin (SBL) geht es weiter voran.mehr... -
Reinigung der Dachrinnen am Marstall in Schwerin
02.12.2021 Jährlich fallen diverse Wartungsarbeiten auf den Liegenschaften des Landes an. Am 24. November 2021 wurde die Dachrinne am Marstall in Schwerin gereinigt. Verantwortlich dafür ist das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt (SBL) Schwerin.mehr... -
Multifunktionsgebäude an die Bundeswehr übergeben
29.11.2021 Bereits am 28. Oktober 2021 übergab das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt Rostock (SBL) auf dem Gelände der Hanse-Kaserne in Rostock einen ganz besonderen Neubau - sein bisher größtes militärisches Bundesbauprojekt. Das Führungszentrum der Deutschen Marine wird seine Arbeit hier aufnehmen.mehr... -
Wir bauen MV. Wir suchen Dich.
26.11.2021 Komm zu uns, werde Teil unseres Teams! Beginne Deinen Weg bei uns mit einem Praktikum - unkompliziert, schnell und in Deiner Nähe - die SBL-MV landesweit präsent in Greifswald, Neubrandenburg, Rostock und Schwerin. Erfahre hier, wie Du Dein Praktikum bei uns beginnen kannst.mehr... -
Größtes Bundesbauprojekt des BBL M-V wurde gerichtet
05.09.2018 Gestern, am 4. September 2018, feierte der landeseigene Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V) das Richtfest an seinem derzeit größten Bauprojekt für die Bundesrepublik. In der Hansekaserne in Rostock wurde der Rohbau gerichtet, der 60.000 Kubikmeter umbauten Raum umfasst. Der BBL M-V dankte mit dem Richtfest allen am Bau Beteiligten.mehr... -
Grundstein für das Marine-Operation-Center wurde gelegt
14.06.2017 Derzeit entsteht ein neues Multifunktionsgebäude auf dem Gelände der Hansekaserne in Rostock. Den Grundstein am Bundesbauprojekt des landeseigenen Betriebs für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern legte gestern der Chef des Stabes Konteradmiral Thorsten Kähler.mehr...