Bauprojekte + Hochschulen + Universitäten + Landesbau + Bundesbau
-
Sanierung des zukünftigen Dokumentationszentrums Prora
05.05.2023 Mit dem Erwerb der nördlichen Liegehalle, dem zugehörigen Kamm 7 und einem Teil des südlich anschließenden Bettenhauses des Blocks V durch das Land Mecklenburg-Vorpommern wurden im Jahr 2021 die Weichen für eine Sanierung und Herrichtung des zukünftigen Bildungs- und Dokumentationszentrums Prora gestellt. Für das Projekt ist das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt (SBL) Schwerin verantwortlich. mehr... -
Schlossanlage Wiligrad - Herrichtung Maschinenhaus als Galeriegebäude mit Veranstaltungsnutzung
28.03.2023 Das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt (SBL) Schwerin ist verantwortlich für die Baumaßnahme am Schloss Wiligrad. Für 3,9 Millionen Euro wird das Maschinenhaus instandgesetzt und restauriert. mehr... -
Instandsetzung und Restaurierung Goldener Saal
16.11.2022 Das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt (SBL) Schwerin ist verantwortlich für die Baumaßnahme im Schloss Ludwigslust. Für ca. 6 Millionen Euro wird der Goldene Saal bis Ende 2024 instandgesetzt und restauriert. Der Bund fördert diese Maßnahme mit 1,4 Millionen Euro.mehr... -
Neubau eines Wirtschaftsgebäudes mit Mannschaftsheim, Ernst-Moritz-Arndt-Kaserne Hagenow
26.08.2022 In der Bundeswehrliegenschaft Ernst-Moritz-Arndt-Kaserne Hagenow entstand seit Januar 2015 in Verantwortung des BBL M-V Geschäftsbereich Schwerin (bis Ende 2019) ein Wirtschaftsgebäude. Im Juni 2016 wurde das Richtfest für die Errichtung des Rohbaus gefeiert. Ab 2020 führte das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamtes Schwerin (SBL) das Bauprojekt zu Ende - der Neubau wurde im März 2020 fertiggestellt. Letzte Maßnahmen werden bis Mitte des kommenden Jahres beendet.mehr... -
Neubau eines Sanitätsversorgungszentrums in der Ernst-Moritz-Arndt-Kaserne in Hagenow
26.08.2022 In der Bundeswehrliegenschaft Ernst-Moritz-Arndt-Kaserne Hagenow entstand seit Oktober 2016 in Verantwortung des Geschäftsbereiches Schwerin des landeseigenen Betriebs für Bau und Liegenschaften (BBL M-V) ein Sanitätsversorgungszentrum. Im Oktober 2017 wurde das Richtfest für die Errichtung des Rohbaus gefeiert. Das Gebäude ist im Mai 2021 fertiggestellt worden.mehr... -
Neubau Unterkunftsgebäude in der Ernst-Moritz-Arndt-Kaserne in Hagenow
26.08.2022 In der Bundeswehrliegenschaft Ernst-Moritz-Arndt-Kaserne Hagenow entstand seit Juni 2017 in Verantwortung des Staatlichen Bau- und Liegenschaftsamtes Schwerin (SBL) ein Unterkunftsgebäude. Dieses ist im März 2021 übergeben worden.mehr... -
Sanierung und Erweiterung des Justizzentrums Schwerin
22.02.2022 Auf der Rückseite des Landgerichts Schwerin begannen im November 2020 die Abbrucharbeiten eines Verwaltungsgebäudes als vorbereitende Maßnahme für die große Baumaßnahme Justizzentrum Schwerin. Hier wird in den nächsten Jahren der Neubau des Amtsgerichtes und im zweiten Abschnitt ein Neubau für Fachgerichte entstehen. Das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt (SBL) Schwerin setzt die ca. 28 Millionen Euro umfassende Investition des Landes Mecklenburg-Vorpommern bis 2025 um.mehr... -
Neubau Marine-Operation-Center
21.01.2022 Der Bund investiert über das Bundesministerium der Verteidigung in die Entwicklung des Standorts in der Hansekaserne Rostock weitere 71 Millionen Euro. Verantwortlich für das Bundesbauprojekt ist das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt Rostock. In den vergangenen viereinhalb Jahren entstand ein multifunktionales Gebäude für die Bundesmarine.mehr... -
Neubau für das kulturelle Erbe des Landes Mecklenburg-Vorpommern
16.11.2021 Das Land Mecklenburg-Vorpommern investiert in den Neubau 74 Millionen Euro. Für das Bauprojekt ist das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt Schwerin (SBL) verantwortlich. Ein Planungswettbewerb fand bereits im Jahr 2012 statt, Baubeginn erfolgte im Herbst 2017, der Grundstein wurde am 16. Mai 2018 gelegt. Über den Stand des Bauprojekts informieren wir hier im Text und live von der Baustelle auf der Webcam!mehr... -
Konservatorische und denkmalgerechte Herrichtung des Dokumentationszentrums in Schwerin
20.09.2021 Das Dokumentationszentrum des Landes für die Opfer der Diktaturen in Deutschland am Obotritenring 106 in Schwerin wurde behutsam hergerichtet. Verantwortlich für das Bauprojekt ist der Geschäftsbereich Schwerin des landeseigenen Betriebs für Bau und Liegenschaften (BBL M-V).mehr... -
Instandsetzung der Gebäudehülle am Schloss Güstrow geht weiter
20.09.2021 Die Europäische Union (EU) unterstützt u. a. die Entwicklung strukturschwacher Regionen auf unserem Kontinent. Damit möchte die Gemeinschaft der 27 Mitgliedsländer unterschiedlich stark bzw. schwach entwickelte Gebiete einander angleichen. Einen Teil dieser Investitionen setzen die Staatlichen Bau- und Liegenschaftsämter (SBL) in Mecklenburg-Vorpommern um.mehr... -
Neuer Spielplatz für das Landgestüt Redefin
20.08.2021 Mit Mitteln des Strategiefonds "Kinderfreundliche Schlösser und Gärten M-V" entstand im Landgestüt Redefin eine Spiellandschaft zum Thema "Mensch und Pferd". Verantwortlich für das 153.000 Euro umfassende Bauprojekt ist das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt (SBL) Schwerin.mehr... -
Jagdschloß Granitz - Überarbeitung des Spielplatzes
16.08.2021 Mit Mitteln des Strategiefonds "Kinderfreundliche Schlösser und Gärten M-V" wird am Jagdschloß Granitz die Spiellandschaft zum Thema "Pirschgang und Jagd – Safaritourismus in früheren Zeiten" überarbeitet. Verantwortlich für das 138.000 Euro umfassende Bauprojekt ist das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt (SBL) Schwerin.mehr... -
Schlossanlage Mirow - Grundinstandsetzung des Torhauses
09.08.2021 Die Europäische Union (EU) unterstützt u. a. die Entwicklung strukturschwacher Regionen auf unserem Kontinent. Damit möchte die Gemeinschaft der 28 Mitgliedsländer unterschiedlich stark bzw. schwach entwickelte Gebiete einander angleichen. Einen Teil dieser Investitionen setzt der landeseigene Betrieb für Bau und Liegenschaften (BBL M-V) in Mecklenburg-Vorpommern um.mehr... -
Reisen zu historischen Zeiten - Schloss Mirow erhält neuen Spielplatz
06.08.2021 Mit Mitteln des Strategiefonds "Kinderfreundliche Schlösser und Gärten M-V" entstand im Bereich des ehemaligen Wirtschaftshofes der Schlossanlage eine Spiellandschaft zum Thema "Reisen in historischen Zeiten".Verantwortlich für das 138.000 Euro umfassende Bauprojekt ist das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt (SBL) Schwerin.mehr... -
Neubau eines Bildungspavillons im Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe
26.06.2021 Für das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe in Zarrentin entsteht ein Bildungspavillon unter der Solarpyramide. Die Maßnahme wurde durch die Europäische Union mit Mitteln aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) gefördert.mehr... -
Neubau für das Polizeirevier in Sanitz
25.06.2021 Im Rahmen eines Bauprojekts des Landes Mecklenburg-Vorpommern wurde im Gewerbegebiet Bollbrügge in Sanitz ein Neubau für die Polizei errichtet. Verantwortlich für das 6,1 Millionen Euro umfassende Bauprojekt war seit 2020 das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt Rostock (SBL Rostock).mehr... -
Schloss Hohenzieritz - Sanierung des nördlichen Kavalierhauses
17.06.2021 Die Europäische Union (EU) unterstützt u. a. die Entwicklung strukturschwacher Regionen auf unserem Kontinent. Damit möchte die Gemeinschaft der 27 Mitgliedsländer unterschiedlich stark bzw. schwach entwickelte Gebiete einander angleichen. Einen Teil dieser Investitionen setzen die Staatlichen Bau- und Liegenschaftsämter (SBL) in Mecklenburg-Vorpommern um.mehr... -
Grundinstandsetzung des Westflügels Schloss Ludwigslust
12.02.2021 Die Europäische Union (EU) unterstützt u. a. die Entwicklung strukturschwacher Regionen auf unserem Kontinent. Damit möchte die Gemeinschaft der 27 Mitgliedsländer unterschiedlich stark bzw. schwach entwickelte Gebiete einander angleichen. Einen Teil dieser Investitionen setzen die Staatlichen Bau- und Liegenschaftsämter (SBL) in Mecklenburg-Vorpommern um.mehr... -
Neubau eines Dienstgebäudes mit Fahrzeughalle für das THW Bad Doberan
25.06.2019 In Bad Doberan errichtet der Geschäftsbereich Schwerin des landeseigenen Betriebs für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern im Auftrag der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben für den THW Ortsverband Bad Doberan ein neues Dienstgebäude und eine Fahrzeughalle. Die Planung ist im August 2017 bestätigt worden, der Bauauftrag konnte erteilt werden. Im Mai 2018 wurde mit dem Bau begonnen, wobei zunächst die Bodendenkmäler geborgen worden sind. Die technische Übergabe des Gebäudes vom BBL M-V an den Nutzer, das THW, erfolgt nach Abschluss der Arbeiten Anfang Juli 2019.mehr... -
Neubau für das Bildungs- und Wissenschaftszentrums der Bundesfinanzverwaltung Dienstort Rostock-Gehlsdorf
07.06.2019 Der Geschäftsbereich Schwerin des landeseigenen Betriebs für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V) errichtet im Auftrag des Bundes für das Bildungs- und Wissenschaftszentrum der Bundesfinanzverwaltung Dienstort Rostock-Gehlsdorf einen Neubau.mehr... -
Schloss Bothmer - Sanierungen werden fortgesetzt
19.11.2018 Die Europäische Union (EU) unterstützt u. a. die Entwicklung strukturschwacher Regionen auf unserem Kontinent. Damit möchte die Gemeinschaft der 28 Mitgliedsländer unterschiedlich stark bzw. schwach entwickelte Gebiete einander angleichen. Einen Teil dieser Investitionen setzt der landeseigene Betrieb für Bau und Liegenschaften (BBL M-V) in Mecklenburg-Vorpommern um.mehr... -
Instandsetzung des Landstallmeisterhaus auf dem Landgestüt Redefin
21.09.2018 Die Europäische Union (EU) unterstützt u. a. die Entwicklung strukturschwacher Regionen auf unserem Kontinent. Damit möchte die Gemeinschaft der 28 Mitgliedsländer unterschiedlich stark bzw. schwach entwickelte Gebiete einander angleichen. Einen Teil dieser Investitionen setzt der landeseigene Betrieb für Bau und Liegenschaften (BBL M-V) in Mecklenburg-Vorpommern um.mehr... -
Sanierung Institut für Ostseeforschung in Rostock-Warnemünde (IOW)
14.09.2018 Die Europäische Union (EU) unterstützt u. a. die Entwicklung strukturschwacher Regionen auf unserem Kontinent. Damit möchte die Gemeinschaft der 28 Mitgliedsländer unterschiedlich stark bzw. schwach entwickelte Gebiete einander angleichen. Einen Teil dieser Investitionen setzt der landeseigene Betrieb für Bau und Liegenschaften (BBL M-V) in Mecklenburg-Vorpommern um.mehr... -
Schloss Ludwigslust - Abschließende Maßnahmen im Ostflügel
29.08.2018 Die Europäische Union (EU) unterstützt u. a. die Entwicklung strukturschwacher Regionen auf unserem Kontinent. Damit möchte die Gemeinschaft der 28 Mitgliedsländer unterschiedlich stark bzw. schwach entwickelte Gebiete einander angleichen. Einen Teil dieser Investitionen setzt der landeseigene Betrieb für Bau und Liegenschaften (BBL M-V) in Mecklenburg-Vorpommern um.mehr... -
Schloss Güstrow - Instandsetzung Altan, Südterrasse und Mauern
29.08.2018 Die Europäische Union (EU) unterstützt u. a. die Entwicklung strukturschwacher Regionen auf unserem Kontinent. Damit möchte die Gemeinschaft der 28 Mitgliedsländer unterschiedlich stark bzw. schwach entwickelte Gebiete einander angleichen. Einen Teil dieser Investitionen setzt der landeseigene Betrieb für Bau und Liegenschaften (BBL M-V) in Mecklenburg-Vorpommern um.mehr... -
Schloss Güstrow - Instandsetzung des Wirtschaftsgebäudes
28.08.2018 Die Europäische Union (EU) unterstützt u. a. die Entwicklung strukturschwacher Regionen auf unserem Kontinent. Damit möchte die Gemeinschaft der 28 Mitgliedsländer unterschiedlich stark bzw. schwach entwickelte Gebiete einander angleichen. Einen Teil dieser Investitionen setzt der landeseigene Betrieb für Bau und Liegenschaften (BBL M-V) in Mecklenburg-Vorpommern um.mehr... -
Staatliches Museum Schwerin - Restaurierung der Fassade und Neugestaltung der Außenanlagen im Innenhof
20.07.2018 Die Europäische Union (EU) unterstützt u. a. die Entwicklung strukturschwacher Regionen auf unserem Kontinent. Damit möchte die Gemeinschaft der 28 Mitgliedsländer unterschiedlich stark bzw. schwach entwickelte Gebiete einander angleichen. Einen Teil dieser Investitionen setzt der landeseigene Betrieb für Bau und Liegenschaften (BBL M-V) in Mecklenburg-Vorpommern um.mehr... -
Schlosspark Ludwigslust - Herrichtung der 24 Wassersprünge
09.07.2018 Die Europäische Union (EU) unterstützt u. a. die Entwicklung strukturschwacher Regionen auf unserem Kontinent. Damit möchte die Gemeinschaft der 28 Mitgliedsländer unterschiedlich stark bzw. schwach entwickelte Gebiete einander angleichen. Einen Teil dieser Investitionen setzt der landeseigene Betrieb für Bau und Liegenschaften (BBL M-V) in Mecklenburg-Vorpommern um.mehr... -
Schlosspark Ludwigslust - Das Schweizerhaus wird saniert
29.06.2018 Die Europäische Union (EU) unterstützt u. a. die Entwicklung strukturschwacher Regionen auf unserem Kontinent. Damit möchte die Gemeinschaft der 28 Mitgliedsländer unterschiedlich stark bzw. schwach entwickelte Gebiete einander angleichen. Einen Teil dieser Investitionen setzt der landeseigene Betrieb für Bau und Liegenschaften (BBL M-V) in Mecklenburg-Vorpommern um.mehr... -
Grundinstandsetzung der Freianlagen im Schlosspark Ludwigslust
27.06.2018 Die Europäische Union (EU) unterstützt u. a. die Entwicklung strukturschwacher Regionen auf unserem Kontinent. Damit möchte die Gemeinschaft der 28 Mitgliedsländer unterschiedlich stark bzw. schwach entwickelte Gebiete einander angleichen. Einen Teil dieser Investitionen setzt der landeseigene Betrieb für Bau und Liegenschaften (BBL M-V) in Mecklenburg-Vorpommern um.mehr... -
Grundinstandsetzung der baulichen Anlagen im Schlosspark Ludwigslust
27.06.2018 Die Europäische Union (EU) unterstützt u. a. die Entwicklung strukturschwacher Regionen auf unserem Kontinent. Damit möchte die Gemeinschaft der 28 Mitgliedsländer unterschiedlich stark bzw. schwach entwickelte Gebiete einander angleichen. Einen Teil dieser Investitionen setzt der landeseigene Betrieb für Bau und Liegenschaften (BBL M-V) in Mecklenburg-Vorpommern um.mehr... -
Herrichtung des Rasenparterre im Schlossgarten Neustrelitz
21.06.2018 Die Europäische Union (EU) unterstützt u. a. die Entwicklung strukturschwacher Regionen auf unserem Kontinent. Damit möchte die Gemeinschaft der 28 Mitgliedsländer unterschiedlich stark bzw. schwach entwickelte Gebiete einander angleichen. Einen Teil dieser Investitionen setzt der landeseigene Betrieb für Bau und Liegenschaften (BBL M-V) in Mecklenburg-Vorpommern um.mehr... -
Grundinstandsetzung des Westflügels Schloss Ludwigslust hat begonnen
18.06.2018 Die Europäische Union (EU) unterstützt u. a. die Entwicklung strukturschwacher Regionen auf unserem Kontinent. Damit möchte die Gemeinschaft der 28 Mitgliedsländer unterschiedlich stark bzw. schwach entwickelte Gebiete einander angleichen. Einen Teil dieser Investitionen setzt der landeseigene Betrieb für Bau und Liegenschaften (BBL M-V) in Mecklenburg-Vorpommern um.mehr... -
Restaurierungsplanung des Renaissanceschlosses in Güstrow gestartet
18.06.2018 Die Europäische Union (EU) unterstützt u. a. die Entwicklung strukturschwacher Regionen auf unserem Kontinent. Damit möchte die Gemeinschaft der 28 Mitgliedsländer unterschiedlich stark bzw. schwach entwickelte Gebiete einander angleichen. Einen Teil dieser Investitionen setzt der landeseigene Betrieb für Bau und Liegenschaften (BBL M-V) in Mecklenburg-Vorpommern um.mehr... -
Denkmalgerechte Sanierung sichert den historischen Bestand des Schlossparks Bothmer
06.02.2018 Die Europäische Union (EU) unterstützt u. a. die Entwicklung strukturschwacher Regionen auf unserem Kontinent. Damit möchte die Gemeinschaft der 28 Mitgliedsländer unterschiedlich stark bzw. schwach entwickelte Gebiete einander angleichen. Einen Teil dieser Investitionen setzt der landeseigene Betrieb für Bau und Liegenschaften (BBL M-V) in Mecklenburg-Vorpommern um.mehr... -
Restaurierung der Barockanlage Schloss Bothmer 1. bis 3. Realisierungsabschnitt
06.02.2018 Die Europäische Union (EU) unterstützt u. a. die Entwicklung strukturschwacher Regionen auf unserem Kontinent. Damit möchte die Gemeinschaft der 28 Mitgliedsländer unterschiedlich stark bzw. schwach entwickelte Gebiete einander angleichen. Einen Teil dieser Investitionen setzt der landeseigene Betrieb für Bau und Liegenschaften (BBL M-V) in Mecklenburg-Vorpommern um.mehr... -
Grundinstandsetzung der Innenräume des Ostflügels im Schloss Ludwigslust abgeschlossen
06.02.2018 Die Europäische Union (EU) unterstützt u. a. die Entwicklung strukturschwacher Regionen auf unserem Kontinent. Damit möchte die Gemeinschaft der 28 Mitgliedsländer unterschiedlich stark bzw. schwach entwickelte Gebiete einander angleichen. Einen Teil dieser Investitionen setzt der landeseigene Betrieb für Bau und Liegenschaften (BBL M-V) in Mecklenburg-Vorpommern um.mehr... -
Restaurierung der Barockanlage Schloss Bothmer 5. Realisierungsabschnitt
05.01.2018 Die Europäische Union (EU) unterstützt u. a. die Entwicklung strukturschwacher Regionen auf unserem Kontinent. Damit möchte die Gemeinschaft der 28 Mitgliedsländer unterschiedlich stark bzw. schwach entwickelte Gebiete einander angleichen. Einen Teil dieser Investitionen setzt der landeseigene Betrieb für Bau und Liegenschaften (BBL M-V) in Mecklenburg-Vorpommern um.mehr... -
Denkmalgerechte Restaurierung des historischen Schlossgartens in Güstrow
19.12.2017 In der ELER-Förderperiode 2007 bis 2013 wurde insbesondere der Große Lustgarten bearbeitet. Ca. 10.000 m³ wasserundurchlässiges Bodenmaterial mussten innerhalb des Laubengangs im Großen Lustgarten abgetragen werden. In der Förderperiode 2014 bis 2020 werden das Schloss Güstrow mit seiner Außenhülle, die Mauern mit Altan und die Südterrasse restauriert sowie in Teilbereichen der Schlossgarten fertiggestellt.mehr... -
Wiederherstellung des historischen Schlossparks Hohenzieritz
24.11.2017 Die Europäische Union (EU) unterstützt u. a. die Entwicklung strukturschwacher Regionen auf unserem Kontinent. Damit möchte die Gemeinschaft der 28 Mitgliedsländer unterschiedlich stark bzw. schwach entwickelte Gebiete einander angleichen. Einen Teil dieser Investitionen setzt der landeseigene Betrieb für Bau und Liegenschaften (BBL M-V) in Mecklenburg-Vorpommern um.mehr... -
Errichtung eines Museumsgebäudes zur Erweiterung der Ausstellungsflächen für die zeitgenössische Kunst des Staatlichen Museums Schwerin
24.11.2017 Die Europäische Union (EU) unterstützt u. a. die Entwicklung strukturschwacher Regionen auf unserem Kontinent. Damit möchte die Gemeinschaft der 28 Mitgliedsländer unterschiedlich stark bzw. schwach entwickelte Gebiete einander angleichen. Einen Teil dieser Investitionen setzt der landeseigene Betrieb für Bau und Liegenschaften (BBL M-V) in Mecklenburg-Vorpommern um.mehr... -
Wiederherstellung des Schlossgartens Neustrelitz
10.11.2017 Die Europäische Union (EU) unterstützt u. a. die Entwicklung strukturschwacher Regionen auf unserem Kontinent. Damit möchte die Gemeinschaft der 28 Mitgliedsländer unterschiedlich stark bzw. schwach entwickelte Gebiete einander angleichen. Einen Teil dieser Investitionen setzt der landeseigene Betrieb für Bau und Liegenschaften (BBL M-V) in Mecklenburg-Vorpommern um.mehr... -
Wiederherstellung Schlosspark Mirow
19.10.2017 Die Europäische Union (EU) unterstützt u. a. die Entwicklung strukturschwacher Regionen auf unserem Kontinent. Damit möchte die Gemeinschaft der 28 Mitgliedsländer unterschiedlich stark bzw. schwach entwickelte Gebiete einander angleichen. Einen Teil dieser Investitionen setzt der landeseigene Betrieb für Bau und Liegenschaften (BBL M-V) in Mecklenburg-Vorpommern um.mehr... -
Schlosspark Wiligrad wiederhergestellt
16.10.2017 Die Europäische Union (EU) unterstützt u. a. die Entwicklung strukturschwacher Regionen auf unserem Kontinent. Damit möchte die Gemeinschaft der 28 Mitgliedsländer unterschiedlich stark bzw. schwach entwickelte Gebiete einander angleichen. Einen Teil dieser Investitionen setzt der landeseigene Betrieb für Bau und Liegenschaften (BBL M-V) in Mecklenburg-Vorpommern um.mehr... -
Grundinstandsetzung Jagdschloss Granitz
12.10.2017 Die Europäische Union (EU) unterstützt u. a. die Entwicklung strukturschwacher Regionen auf unserem Kontinent. Damit möchte die Gemeinschaft der 28 Mitgliedsländer unterschiedlich stark bzw. schwach entwickelte Gebiete einander angleichen. Einen Teil dieser Investitionen setzt der landeseigene Betrieb für Bau und Liegenschaften (BBL M-V) in Mecklenburg-Vorpommern um.mehr... -
Herrichten der Nebengebäude Schloss Wiligrad
12.10.2017 Die Europäische Union (EU) unterstützt u. a. die Entwicklung strukturschwacher Regionen auf unserem Kontinent. Damit möchte die Gemeinschaft der 28 Mitgliedsländer unterschiedlich stark bzw. schwach entwickelte Gebiete einander angleichen. Einen Teil dieser Investitionen setzt der landeseigene Betrieb für Bau und Liegenschaften (BBL M-V) in Mecklenburg-Vorpommern um.mehr... -
Grundinstandsetzung Schloss Mirow
08.10.2017 Die Europäische Union (EU) unterstützt u. a. die Entwicklung strukturschwacher Regionen auf unserem Kontinent. Damit möchte die Gemeinschaft der 28 Mitgliedsländer unterschiedlich stark bzw. schwach entwickelte Gebiete einander angleichen. Einen Teil dieser Investitionen setzt der landeseigene Betrieb für Bau und Liegenschaften (BBL M-V) in Mecklenburg-Vorpommern um.mehr...