Wir in der Landeshauptstadt Schwerin

Das SBL Schwerin hat seinen Sitz in der Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns. Seine gegenwärtig 112 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erledigen von hier aus die Aufgaben im Staatlichen Hochbau für Land, Bund und Dritte; sie bringen zahlreiche Dienststellen des Landes, allen voran die Landesministerien, in ca. 140 dafür geeigneten eigenen oder angemieteten Liegenschaften unter und organisieren deren Bewirtschaftung.
Robert Klaus leitet das SBL Schwerin und stellt Ihnen das Amt hier vor.
Robert Klaus leitet das SBL Schwerin und stellt Ihnen das Amt hier vor.
mehr...
-
Sanierung und Erweiterung des Justizzentrums Schwerin
22.02.2022 Auf der Rückseite des Landgerichts Schwerin begannen im November 2020 die Abbrucharbeiten eines Verwaltungsgebäudes als vorbereitende Maßnahme für die große Baumaßnahme Justizzentrum Schwerin. Hier wird in den nächsten Jahren der Neubau des Amtsgerichtes und im zweiten Abschnitt ein Neubau für Fachgerichte entstehen. Das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt (SBL) Schwerin setzt die ca. 28 Millionen Euro umfassende Investition des Landes Mecklenburg-Vorpommern bis 2025 um.mehr... -
Neubau Marine-Operation-Center
21.01.2022 Der Bund investiert über das Bundesministerium der Verteidigung in die Entwicklung des Standorts in der Hansekaserne Rostock weitere 71 Millionen Euro. Verantwortlich für das Bundesbauprojekt ist das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt Rostock. In den vergangenen viereinhalb Jahren entstand ein multifunktionales Gebäude für die Bundesmarine.mehr... -
Neubau für das kulturelle Erbe des Landes Mecklenburg-Vorpommern
16.11.2021 Das Land Mecklenburg-Vorpommern investiert in den Neubau 74 Millionen Euro. Für das Bauprojekt ist das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt Schwerin (SBL) verantwortlich. Ein Planungswettbewerb fand bereits im Jahr 2012 statt, Baubeginn erfolgte im Herbst 2017, der Grundstein wurde am 16. Mai 2018 gelegt. Über den Stand des Bauprojekts informieren wir hier im Text und live von der Baustelle auf der Webcam!mehr...
-
Das Baureferendariat in der SBL-MV - Ein Erlebnisbericht von Sarah Schmalfeldt
Sarah Schmalfeldt ist 28 Jahre jung und absolviert ihr Baureferendariat in der SBL-MV. Die gebürtige Schwerinerin wuchs im mecklenburgischen Sternberg auf und entwickelt mit dem Referendariat ihre beruflichen Einsatzmöglichkeiten weiter. Hier ihr Blick auf die Zeit des Referendariats. -
Das Baureferendariat in der SBL-MV - Ein Erlebnisbericht von Andreas Delfs
Andreas Delfs ist 26 Jahre alt und absolviert sein Baureferendariat in der SBL-MV. Der gebürtige Lübecker wuchs in der Landeshauptstadt Schwerin auf und strebt der Familientradition folgend eine Laufbahn in der öffentlichen Verwaltung an. Hier sein Blick auf die Zeit des Referendariats. -
"Viel gelernt im Referendariat"
Im Oktober 2016 begann Maxi Raithel ein Referendariat im landeseigenen Betrieb für Bau und Liegenschaften (BBL M-V), der als Obere Landesbehörde für die Ausbildung in diesem Bereich zuständig ist. Eine intensive Zeit mit etlichen Stationen liegt hinter der gelernten Architektin. Ein Erlebnisbericht.