Wir in der Landeshauptstadt Schwerin

Das SBL Schwerin hat seinen Sitz in der Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns. Seine gegenwärtig 112 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erledigen von hier aus die Aufgaben im Staatlichen Hochbau für Land, Bund und Dritte; sie bringen zahlreiche Dienststellen des Landes, allen voran die Landesministerien, in ca. 140 dafür geeigneten eigenen oder angemieteten Liegenschaften unter und organisieren deren Bewirtschaftung.
Robert Klaus leitet das SBL Schwerin und stellt Ihnen das Amt hier vor.
Robert Klaus leitet das SBL Schwerin und stellt Ihnen das Amt hier vor.
mehr...
-
Instandsetzung und Restaurierung Goldener Saal
16.11.2022 Das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt (SBL) Schwerin ist verantwortlich für die Baumaßnahme im Schloss Ludwigslust. Für ca. 6 Millionen Euro wird der Goldene Saal bis Ende 2024 instandgesetzt und restauriert. Der Bund fördert diese Maßnahme mit 1,4 Millionen Euro.mehr... -
Neubau eines Wirtschaftsgebäudes mit Mannschaftsheim, Ernst-Moritz-Arndt-Kaserne Hagenow
26.08.2022 In der Bundeswehrliegenschaft Ernst-Moritz-Arndt-Kaserne Hagenow entstand seit Januar 2015 in Verantwortung des BBL M-V Geschäftsbereich Schwerin (bis Ende 2019) ein Wirtschaftsgebäude. Im Juni 2016 wurde das Richtfest für die Errichtung des Rohbaus gefeiert. Ab 2020 führte das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamtes Schwerin (SBL) das Bauprojekt zu Ende - der Neubau wurde im März 2020 fertiggestellt. Letzte Maßnahmen werden bis Mitte des kommenden Jahres beendet.mehr... -
Neubau eines Sanitätsversorgungszentrums in der Ernst-Moritz-Arndt-Kaserne in Hagenow
26.08.2022 In der Bundeswehrliegenschaft Ernst-Moritz-Arndt-Kaserne Hagenow entstand seit Oktober 2016 in Verantwortung des Geschäftsbereiches Schwerin des landeseigenen Betriebs für Bau und Liegenschaften (BBL M-V) ein Sanitätsversorgungszentrum. Im Oktober 2017 wurde das Richtfest für die Errichtung des Rohbaus gefeiert. Das Gebäude ist im Mai 2021 fertiggestellt worden.mehr... -
Neubau Unterkunftsgebäude in der Ernst-Moritz-Arndt-Kaserne in Hagenow
26.08.2022 In der Bundeswehrliegenschaft Ernst-Moritz-Arndt-Kaserne Hagenow entstand seit Juni 2017 in Verantwortung des Staatlichen Bau- und Liegenschaftsamtes Schwerin (SBL) ein Unterkunftsgebäude. Dieses ist im März 2021 übergeben worden.mehr... -
Sanierung und Erweiterung des Justizzentrums Schwerin
22.02.2022 Auf der Rückseite des Landgerichts Schwerin begannen im November 2020 die Abbrucharbeiten eines Verwaltungsgebäudes als vorbereitende Maßnahme für die große Baumaßnahme Justizzentrum Schwerin. Hier wird in den nächsten Jahren der Neubau des Amtsgerichtes und im zweiten Abschnitt ein Neubau für Fachgerichte entstehen. Das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt (SBL) Schwerin setzt die ca. 28 Millionen Euro umfassende Investition des Landes Mecklenburg-Vorpommern bis 2025 um.mehr...
-
Das Baureferendariat in der SBL-MV - Ein Erlebnisbericht von Sarah Schmalfeldt
Sarah Schmalfeldt ist 28 Jahre jung und absolviert ihr Baureferendariat in der SBL-MV. Die gebürtige Schwerinerin wuchs im mecklenburgischen Sternberg auf und entwickelt mit dem Referendariat ihre beruflichen Einsatzmöglichkeiten weiter. Hier ihr Blick auf die Zeit des Referendariats. mehr ... -
Das Baureferendariat in der SBL-MV - Ein Erlebnisbericht von Andreas Delfs
Andreas Delfs ist 26 Jahre alt und absolviert sein Baureferendariat in der SBL-MV. Der gebürtige Lübecker wuchs in der Landeshauptstadt Schwerin auf und strebt der Familientradition folgend eine Laufbahn in der öffentlichen Verwaltung an. Hier sein Blick auf die Zeit des Referendariats. mehr ... -
"Viel gelernt im Referendariat"
Im Oktober 2016 begann Maxi Raithel ein Referendariat im landeseigenen Betrieb für Bau und Liegenschaften (BBL M-V), der als Obere Landesbehörde für die Ausbildung in diesem Bereich zuständig ist. Eine intensive Zeit mit etlichen Stationen liegt hinter der gelernten Architektin. Ein Erlebnisbericht. mehr ...